Aktuelles 

Wanderung zum Glück

Welt entdecken. Glück finden


Termin Samstag, den 13.09.2025 von 9:30 -16:00 Uhr, Notschrei

Endlich im Ruhestand - Welche persönlichen Stärken helfen mir, meine "neue Zeit" erfüllend zu nutzen

 

Sie sind gerade im Ruhestand angekommen oder stehen kurz davor und machen sich Gedanken, wie Sie die kommende Zeit sinnvoll nutzen können. Sie gehen auf Entdeckungsreise und finden vielleicht Stärken, die Ihnen bisher unbekannt waren. Dieses Seminar findet in Kooperation mit der Stadt Rheinfelden statt.


Termin Mittwoch, den 22.10.2020 von 18:00 - 20:30 Uhr, Rheinfelden

Hui Chun Gong
 

Hui Chun Gong ist eine traditionelle chinesische Übungspraxis, die auch als „Rückkehr des Frühlings“ bekannt ist. Sie gehört zu den daoistischen Übungen und wird oft zur Förderung der Gesundheit und Langlebigkeit praktiziert. Hui Chun Gong umfasst eine Reihe von Bewegungen und Atemtechniken, die darauf abzielen, die Lebensenergie (Qi) zu stärken, den Körper zu revitalisieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.


Die Übungen sind darauf ausgelegt, die Flexibilität zu erhöhen, die Gelenke zu stärken und die Durchblutung zu fördern. Sie beinhalten oft sanfte, fließende Bewegungen kombiniert mit Atemtechniken und meditativen Elementen. Hui Chun Gong wird sowohl von jungen als auch von älteren Menschen praktiziert und ist für seine beruhigenden und heilenden Eigenschaften bekannt.


Bitte bequeme Kleidung und leichte, flache Hallenschuhe mitbringen.


Termin 7 x Donnerstag ab dem, 23.10.2025 von 17:15 - 18:15 Uhr, Gundelfingen

Termin 10 x Montags ab dem,  22.10.2025 von 18:00 - 19:00 Uhr, Hugstetten für Anfänger

Termin 10 x Montags ab dem,  22.10.2025 von 19:00 - 20:00 Uhr, Hugstetten für Fortgeschrittene

Positive Psychologie im Alltag – Glück beginnt in dir


Entdecke die Kraft der positiven Psychologie – jeden Tag, in jedem Moment. Wie wäre es, wenn du dich nicht nur „okay“, sondern wirklich erfüllt, resilient und glücklich fühlst – und das nicht nur im Urlaub, sondern mitten im Alltag? Positive Psychologie im Alltag zeigt dir, wie du mit kleinen Impulsen große Veränderungen schaffst.


Termin Donnerstag den, 16.10.2025 18:00 - 20:30 Uhr, Gundelfingen


Glückswanderung im Schwarzwald

Austeigen aus dem stressigen Alltag & Eintauschen in eine nachhaltige Entschleunigung


Termin Samstag, den 25.10.2025 bis Sonntag,  den 26.10.2025

Positive Psychologie im Alltag – Glück beginnt in dir


Die positive Psychologie erforscht, was uns dazu befähigt uns bestmöglich zu entwickeln. Und sie untersucht Faktoren, die Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Zufriedenheit haben! Finden Sie heraus, wie Sie sich diese Forschungsergebnisse im Alltag zu Nutze machen können. An zwei Terminen lernen Sie die positive Psychologie sowohl theoretisch mit viel Hintergrundwissen als auch mit praktischen Selbstreflexionen und Übungen kennen. Ein Gruppenaustausch wird angeboten, ist aber kein Muss. Sie sollen für sich das Beste rausziehen, um es später anwenden zu können.


Termin Donnerstag den, 15.01.2026 + 22.01.2026 18:00 - 20:00 Uhr, Bötzingen


Stärken stärken stärkt - gestärkt arbeiten


Was ist Ihnen vertrauter? Ihre Stärken oder Ihre Schwächen?

In diesem Seminar finden Sie Zugang zu den eigenen Stärken und erfahren, wie Sie diese bei der Arbeit einsetzen und auch Ihre Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen unterstützen können, die eigenen Stärken zu leben.

Untersuchungen zeigen, dass Unternehmen davon profitieren, wenn ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit gegeben wird, ihre eigenen Stärken am eigenen Arbeitsplatz einzubringen. Es gibt signifikant weniger Fluktuation sowie mehr Kunden- und Arbeitszufriedenheit.

In diesem Seminar gehen Sie auf Entdeckungsreise zu den persönlichen Stärken. Sie lernen, andere in ihren Stärken zu unterstützen und sie wachsen zu lassen.


Termin Mittwoch, den 21.01.2026 von 18:00 - 20:30 Uhr, Rheinfelden

Bewerbungscheck: Ganz persönlich und individuell 
 

Möchten Sie eine neue berufliche Perspektive verfolgen, sind sich aber unsicher, weil Ihre letzte Bewerbung schon länger zurückliegt? Oder sind Sie noch unschlüssig, in welche Richtung Sie sich orientieren möchten? Falls Sie bereits einige Bewerbungen verschickt haben, jedoch noch nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurden, kann dieser Bewerbungscheck Ihnen weiterhelfen.


Bringen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit, und wir analysieren diese gemeinsam. Aus der Perspektive einer erfahrenen Kursleitung mit Fachkenntnissen im Personalbereich erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, um Ihre Chancen auf den nächsten Karriereschritt zu verbessern.


Sollten Sie die vorgegebenen Termine nicht wahrnehmen können, sprechen Sie uns gerne an, um einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren.

 

Termin Mittwoch, den 19.11.2025 von 18:30 - 21:00 Uhr, Gundelfingen

Positive Leadership / gut arbeiten, gut führen
 

In diesem Seminar erfahren Sie über den Zusammenhang zwischen positiver Führung, Wohlbefinden, Arbeitszufriedenheit und der Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter*innen. Sie lernen folgende Strategien und Methoden kennen, wie Sie ihre Mitarbeiter*innen wertschätzend und gut führen.


Inhalt: Ressourcen- und stärkenorientierter Führungsansatz, Balance halten zwischen leistungsförderlicher und gleichzeitig menschenfreundlicher Kultur und den Weg zur Vertrauenskultur und Entwicklungsförderung Ihrer Mitarbeiter*innen. Die Inhalte des Seminars basieren auf der Grundlage der Positiven Psychologie, einem Teilbereich der wissenschaftlichen Psychologie, die nach den Grundlagen

eines gelingenden Lebens forscht.

 

Termin Dienstag, den 13.03.2025 von 18:00 -20:30 Uhr, Rheinfelden

Gut arbeiten & gut führen/ Positiv Leadership

 

Was hat positive Führung mit Wohlbefinden, Arbeits-, Lebenszufriedenheit zu tun und welcher Zusammenhang besteht mit der Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter? Welche Strategien können Sie anwenden, dass Sie Ihre Mitarbeiter wertschätzend und gut führen? Sie werden die Grundlagen der positiven Führung mit wissenschaftlich validierten Methoden kennen- und umsetzen lernen. 


Termin Mittwoch, den 07.01.2026 von 18:00 - 20:30 Uhr, Rheinfelden

Stürmische Zeiten gut überstehen - Stresskompetenz entwickeln

 

Möchten Sie wissen, was ein Säbelzahntiger aus der Steinzeit mit unserem Büroalltag zu tun hat?

 

Ganz einfach: Was damals der Säbelzahntiger war, sind heute die unzähligen Reize, die uns täglich begegnen wie Telefon, E-Mail usw. Unser Körper reagiert dann, wie damals, in einer Kampf-/Fluchtreaktion.

 

Wie Sie solche Situationen besser verstehen können und Ihre Ressourcen aufbauen können, zeige ich Ihnen mit wissenschaftlich erwiesenen Methoden aus der Positiven Psychologie. Sie erkunden Ihre persönlichen Stressoren, Stressreaktionen sowie Stressverstärker und finden Wege damit umzugehen.


Termin Mittwoch, den 14.01.2026 von 18:00 - 20:30 Uhr, Rheinfelden

Bei Interesse rufen Sie mich sehr gerne an: 0174 74 696 03 oder schreiben Sie mir eine Email

"ich habe entschieden glücklich zu sein, weil es meiner Gesundheit bekommt"

Voltaire